ORF beendet die Unterstützung des österreichischen Musikfonds

Mit einem von Generaldirektor Alexander Wrabetz gezeichneten Schreiben beendet der ORF mit Ende des Jahres seine Mitgliedschaft und damit die finanzielle Unterstützung des Österreichischen Musikfonds und begründet dies mit “schwierigen Herausforderungen im Bereich der Finanzierung”.
Der mit derzeit jährlich 920.000 Euro dotierte Musikfonds wird als public private partnership-Modell aus Mitteln des bm:ukk, der Verwertungsgesellschaften AKM/GFÖM, Austro Mechana/SKE-Fonds und Östig, wirtschaftsseitig von IFPI Austria und dem Fachverband Film und Musik der WKO sowie vom ORF gespeist.
ORF beendet Unterstützung heimischer Musikproduktionen
“Der Wegfall von 100.000 Euro jährlichem Beitrag des ORF reißt ein tiefes Loch in das Musikfonds-Budget und macht es uns sehr schwer, unsere Förderziele zu erreichen”, zeigt sich Musikfonds-Geschäftsführer Harry Fuchs über die Entscheidung des ORFs enttäuscht: “Gemäß seinem Programmauftrag hat der ORF heimische künstlerische und kreative Produktion zu fördern und damit einen Beitrag zum Kulturgeschehen zu leisten. Sein Ausstieg aus unseren Förderaktivitäten gefährdet den ohnehin schon mit schwierigen Rahmenbedingungen konfrontierten Musikstandort Österreich und verschlechtert die Situation der Musikschaffenden in unserem Land zusätzlich.”
Der Musikfonds ist eine Initiative zur Förderung professioneller österreichischer Musikproduktionen und deren Export sowie Livetourneen, um damit ihre Verwertung und Verbreitung zu steigern und Österreich als Kreativstandort zu stärken. In den acht Jahren seines Bestehens wurden vom Öst.Musikfonds 452 Musikproduktionen und 120 Konzerttourneen mit insgesamt rund 5 Millionen Euro gefördert.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.