ORE, ORE! Lochauer Faschingsumzug wird zum großen Narrentreffen

Über fünfzig Zünfte, Gilden, Guggamusiken und dekorative Gruppen mit weit über 1.000 aktiven Mäschgerle und Maschgara aus der Bodenseeregion, aus Vorarlberg, aus Deutschland und der Schweiz, haben sich bereits angesagt. Start des Umzuges ist um 13.30 Uhr in der Hörbranzer Straße. Vom Spar-Markt führt der närrische Zug über die Alberlochstraße und das Ortszentrum zum Schulhof.
Faschingsparty für Jung und Alt
Dort sorgen ein abwechslungsreiches Kinderprogramm in der Festhalle und die große Faschingsparty mit den musikalischen Gruppen in der Open-air-Fest-Arena für das ganz spezielle „Faschings-Rämi-Dämi“.
Lochauer Kinderfasching hat Tradition
Die Lochauer Faschingszünfte Berg, Bäumle und Hofen mit ihren „Bürgermeistern“ Patrick Hehle und Stefan Pienz sowie „Oberrat“ Christian Wild und die Pfütza-Pfiefa Guggenmusik mit ihrem musikalischen Leiter Marcel Hehle sind bereits seit Wochen für diesen traditionellen „Lochauer Kinderfasching“ aktiv im Einsatz.
„Bei unserem Umzug sollen im Besonderen die kleinen Mäschgerle ihren großen Spaß haben“, so die engagierten und bewährten Organisatoren. Und mit dem Kauf eines Zwei-Euro-Faschingspins unterstützen die Zuschauer die Aktivitäten rund um den „Lochauer Kinderfasching“.
Mehr wissen
Lochauer Faschingstermine 2019
Freitag, 22. Februar, 20 Uhr
Zunftball mit den „Partyjägern“ live on stage in der Festhalle – das Ballereignis des Jahres in Lochau. Dazu Top DJ Partysound im großen beheizten Zelt sowie Showeinlagen mit dem Auftritt von Schalmeien, Guggamusiken und Prinzenpaaren und der tollen Mitternachtsshow. Kartenvorverkauf bei der Raiffeisenbank, der Sparkasse und den Lochauer Faschingszünften Bäumle, Berg und Hofen.
Sonntag, 24. Februar, 13.30 Uhr
Internationaler Faschingsumzug in Lochau: Die Bodenseegemeinde wird zum Treffpunkt der Region. Start des Umzuges ist um 13.30 Uhr in der Hörbranzer Straße. Vom Spar-Markt führt der närrische Zug mit rund 60 Gruppen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz über die Alberlochstraße und das Ortszentrum zum Schulhof. Dort sorgen ein abwechslungsreiches Kinderprogramm in der Festhalle, die Liveauftritte der Musikgruppen im Hof sowie DJ Sound im Festzelt für hervorragende Faschingsstimmung.
Montag, 25. Februar, 19 Uhr
Die Musikschule Leiblachtal lädt zum „Faschingskonzert“ ins Lochauer Pfarrheim
Donnerstag, 28. Februar, 14 Uhr (Gumpiga Dopnnerstag)
„Bunter Oldie-Faschings-Nachmittag“ der Gemeinde im Pfarrheim zugunsten der Aktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“ mit Unterhaltung und Tanz sowie einem großen Kuchen- und Salat-Buffet
Freitag, 1. März, 15 Uhr (Bromiga Fritag)
Feuerwehr Lochau: Kaffeekränzle für die Damen ab 15 Uhr sowie Blaulichtparty mit DJ Flucki ab 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus an der Hofriedenstraße. Eintritt frei, ab 18 Jahren!
Dienstag, 5. März, 18 Uhr (Faschingsdienstag)
Die Lochauer Faschingszünfte und die „Pfütza-Pfiefa“-Guggenmusik Lochau laden zum stimmungsvollen „Fasching-Kehraus“ im Sportheim Hoferfeld – Schalmeien, Guggamusiken, Prinzenpaare, DJ Sound und Beerdigung des Faschings um 23.11 Uhr samt Rückgabe des Gemeindeschlüssels an den Bürgermeister
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.