Orbán warnt vor einem Weltkrieg

Es fehle nicht mehr viel, dass "aus einem lokalen Krieg ein Weltkrieg wird, wobei diese Möglichkeit von Tag zu Tag wächst", sagte Orbán im Staatsrundfunk. Die führenden Kräfte der westlichen Welt würden "im Kriegsfieber brennen" und immer gefährlichere Waffen in die Ukraine entsenden, der die Debatte über die Lieferung von Kampfflugzeugen ansprach.
"Nur Ungarn für den Frieden"
Weiters könne auch ein Vorschlag zur Entsendung von NATO-Soldaten in die Ukraine auf die Tagesordnung gelangen. In Europa sei nur Ungarn für den Frieden, während alle anderen Staaten an der Seite des Krieges stünden, behauptete der Premier und unterstrich weiter die Bedeutung einer eigenen schlagkräftigen Armee. Dabei könnten sich jene Länder verteidigen, in denen die Bürger ihre Heimat lieben und nicht die Flucht ihr erster Gedanke sei, sondern die Verteidigung ihrer Heimat, betonte Orbán.
"Auf dem Rücken der Ukrainer"
In Europa sei eine französisch-deutsche Achse entstanden, wobei sich die USA bisher nicht in die hiesigen Angelegenheiten eingemischt hätten. Doch aktuell hätten sich die Amerikaner nun "auf dem Rücken der Ukrainer" gemeldet, meinte Orbán. Die Ukrainer könnten nur solange kämpfen, solange die Amerikaner Hilfe leisten. Dabei würden die Präsidentschaftswahlen 2024 in den USA den Krieg in der Ukraine und auch die Zukunft des Kontinents stark beeinflussen, betonte der Premier.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.