Ihre Aussagen im Ausschuss stimmten jedenfalls nicht alle zufrieden. Nachbaur etwa erklärte, ihr sei noch immer nicht klar, warum vom “strukturellen” Defizit die Rede ist. Denn Fakt ist aus ihrer Sicht, dass sich der Einsparungsbedarf auf 31 Mrd. Euro (nach Maastricht, Anm.) und nicht auf lediglich 18 Mrd. Euro beläuft. Die TS-Klubchefin erklärte weiters, Fekter habe im Ausschuss angegeben, dass die Familienbeihilfe “zumindest nicht gesenkt” werde.
Kogler: “Größte Leichenschminkerei Europas”
Der stellvertretende Grünen-Klubobmann Werner Kogler hielt fest, dass es sich beim Finanzministerium – neben dem “offenkundigen Loch im Budget und bei den Problembanken” – um die “größte Leichenschminkerei Europas” handle: “Das Ganze wird verteidigt aber nicht erklärt”, zeigte er sich nach der Ausschusssitzung verärgert. Die Grünen werden jedenfalls am Mittwoch in der Nationalratssitzung einen Antrag auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur “Budgetlüge” einbringen, bekräftigte Kogler.
Podgorschek: “Budgetmisere” eingestehen
Unzufrieden mit den Auskünften der Regierung im Budgetausschuss war auch FPÖ-Budgetsprecher Elmar Podgorschek. Seiner Beobachtung nach sind SPÖ und ÖVP noch immer nicht bereit, die “Budgetmisere” einzugestehen und die erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Eine sinnvolle und nachhaltige Sanierung sei nur durch eine tatsächliche Verwaltungs- und Strukturreform möglich, erklärte Podgorschek via OTS.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.