Opposition in Taiwan gewinnt Parlamentswahl
Die Niederlage ist ein Rückschlag für die Pläne von Präsident Chen Shui-bian, eine neue Verfassung zu entwerfen. Die Opposition hatte gewarnt, dass damit die Spannungen mit Peking verschärft werden.
Das Hoffnungen des Fortschrittspartei (DPP) von Chen und der offen für Unabhängigkeit eintretenden Solidaritätsunion (TSU), erstmals eine Mehrheit im Parlament zu erreichen, wurden auch diesmal zunichte gemacht. Nach Schätzungen lag die Wahlbeteiligung ähnlich wie vor vier Jahren bei 65 Prozent. Im Mittelpunkt der Wahl standen die Verfassungsreform, das angespannte Verhältnis zu Peking, die taiwanesische Eigenständigkeit, aber auch die seit Jahren angeschlagene Wirtschaftslage.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.