Tunesien wird seit dem 17. Dezember von schweren Unruhen erschüttert, die durch die Arbeits- und Perspektivenlosigkeit für junge Leute ausgelöst wurden. Mindestens vier Menschen, unter ihnen zwei 17-Jährige und ein arbeitsloser Hochschulabsolvent, haben sich aus Protest öffentlich selbst verbrannt. Zwei von ihnen starben an ihren Brandverletzungen. Am Wochenende war es vor allem in den Orten Kessarine, Tala und Regueb im Zentrum des Landes zu Ausschreitungen gekommen.
Die Opposition wirft der Regierung vor, die Armee einzusetzen und dadurch zur Eskalation beizutragen. Ahmed Nejib Chebbi von der oppositionellen Demokratischen Fortschrittspartei rief den autoritär regierenden Staatschef Ben Ali auf, umgehend den Einsatz von Waffengewalt zu beenden und das Demonstrationsrecht der Bürger zu respektieren.
In Frankreich, der Schweiz und Kanada haben Solidaritätskundgebungen von Auslands-Tunesiern in mehreren Städten, darunter Paris, Marseille, Lyon, Genf und Montreal, stattgefunden. Als “mafiaähnlich” beurteilt die US-Botschaft in Tunesien laut WikiLeaks das Herrschaftssystem des seit 23 Jahren herrschenden und vom Westen gehätschelten Staatschefs Ben Ali. Unter dem Vorwand, gegen islamischen Extremismus anzubekämpfen, würden Medien, Gewerkschaften und Opposition rücksichtslos unterdrückt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.