Die Palästinenser müssten verstehen, dass sie „mehr zu verlieren als zu gewinnen haben“, sagte Regierungssprecher Avi Pasner am Sonntag in Jerusalem. Nur „radikale Reformen in der palästinensischen Autonomiebehörde“ könnten zu den notwendigen Veränderungen führen.
Die Autonomiebehörde wiederum machte die Politik der israelischen Regierung für den Anschlag verantwortlich. Ministerpräsident Ariel Sharon habe seine „Aggressionen gegen das palästinensische Volk fortgesetzt und sich geweigert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren“ und trage deshalb die Verantwortung für die Gewalt, sagte der Berater von Palästinenserpräsident Jassir Arafat, Nabil Abu Rudeina. Zu dem Attentat bekannten sich die Essedin-El-Kassam-Brigaden, der bewaffnete Arm der radikalislamischen Hamas-Bewegung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.