Der Preis pro Barrel (159 Liter) werde nach Einschätzung der Organisation zwischen 30 und 35 Dollar schwanken. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin rechne ebenfalls mit einem Preis in dieser Bandbreite.
OPEC-Öl habe in der vergangenen Woche des Jahres 2004 im Schnitt 37,72 Dollar (27,74 Euro) gekostet, berichtet das Blatt. Das seien 3,50 Dollar mehr als noch zwei Wochen zuvor. Für die positive Stimmung sorge derzeit vor allem der milde Winter in den Vereinigten Staaten. Auch die deutschen Verbraucher profitierten davon. Der Liter Heizöl kostet den Angaben zufolge derzeit rund 40 Cent. Im vergangenen Oktober habe der Preis noch bei rund 51 Cent gelegen.
Die von der OPEC vor dem Jahreswechsel beschlossene Drosselung der Förderung um eine Million Barrel mache sich am Markt nicht bemerkbar, hieß es. 2004 habe Erdöl zwischenzeitlich in New York mehr als 55 Dollar je Barrel gekostet. Derzeit schwanke der Ölpreis in New York zwischen 41 und knapp 44 Dollar und sei damit im Vergleich zu den vergangenen Jahren teuer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.