AA

OP Hittisau - Erfolgreiche Kulturinitiative

Stefania Pitscheider Soraperra mit Mitarbeiterinnen Sara Plötzeneder und Petra Raid.
Stefania Pitscheider Soraperra mit Mitarbeiterinnen Sara Plötzeneder und Petra Raid. ©ME

Hittisau. Das Frauenmuseum in Hittisau ist das erste und einzige Frauenmuseum Österreichs und weltweit das einzige im ländlichen Raum. Das Museum hat sich bislang in rund 30 Ausstellungen mit Geschichte und Kulturschaffen der Frauen auseinandergesetzt. Es entstand im Jahr 2000 durch eine Initiative von Frauen unter Leitung der Museumskuratorin Elisabeth Stöckler, die es bis 2009 leitete. Seit April 2010 wird das Frauenmuseum von der Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin Stefania Pitscheider Soraperra geführt.

Frauengeschichte
Das Frauenmuseum hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Schaffen von Frauen sowie Frauengeschichte sichtbar zu machen und zu dokumentieren. “Ziel ist es, durch die Auseinandersetzung mit Geschichte und Kultur aus Frauenperspektive weibliche Identitäten zu erweitern sowie Reflexionsprozesse anzuregen”, erläutert Museumsleiterin Stefania Pitscheider Soraperra. Zum vielfältigen Angebot gehören zwei bis drei Ausstellungen pro Jahr sowie zahlreiche Workshops, Seminare, Vorträge, Konzerte, Symposien und museumspädagogische Aktivitäten für Erwachsene und Kinder.

Auszeichnung
Kürzlich erhielt das Frauenmuseum Hittisau als beste regionale Kulturinitiative den Bank Austria Kunstpreis, den mit 70.000 Euro höchst dotierten Kunstpreis Österreichs. “Die Institution thematisiert als einziges Frauenmuseum im ländlichen Raum die Alltagsgeschichte von Frauen, wobei die Einbindung der lokalen weiblichen Bevölkerung im Fokus steht”, lautet die Begründung der Jury. Die Auszeichnung ermögliche es dem Team nun, Visionen zu realisieren, so Museumsdirektorin Stefania Pitscheider Soraperra.

Bis 21. August
Die aktuelle Ausstellung zeigt bis 21. August Arbeiten der Kriegsfotografin Jenny Matthews. Seit mehr als zwanzig Jahren dokumentiert die britische Fotografin die Erfahrungen, die Frauen auf der ganzen Welt mit Krieg und Gewalt machen. Auf ihren Bildern hält Jenny Matthews den unbeugsamen Überlebenswillen und den Einfallsreichtum dieser Frauen fest. ME

  • VOL.AT
  • Hittisau
  • OP Hittisau - Erfolgreiche Kulturinitiative