OP Hittisau - Engagierte Kulturvermittlerinnen

Hittisau. Eine große Besonderheit des Frauenmuseums Hittisau liegt in der Art der persönlichen Vermittlung. Neben der Museumsleiterin als einziger Angestellten engagieren sich Hittisauer Frauen mit unterschiedlichem sozialem Hintergrund im Alter von 18 bis 80 Jahren als Kulturvermittlerinnen. Die Frauen setzen sich monatelang mit den Ausstellungsthemen auseinander und erarbeiten sich einen persönlichen Blickwinkel, um dann mit den Museumsbesuchern in Kommunikation treten zu können. “Der Besuch im Frauenmuseum soll zu einer Begegnung werden”, erläutert Kulturvermittlerin Helga Rädler.
Dieses Konzept und seine Umsetzung zieht ein internationales Publikum ebenso an wie die einheimische Bevölkerung. Als Kulturvermittlerinnen im Frauenmuseum sind Brunhilde Bals, Ida Bals, Elfriede Bechter, Wilma Bilgeri, Julia Dür, Christiane Eberle, Irma Eberle, Gertrud Faißt, Stefanie Hagspiel, Marion Maier, Brigitte Nenning, Roswitha Nußbaumer, Petra Raid, Helga Rädler, Dagmar Steurer, Sara-Lisa Bals, Laura Maier, Lea Mohr, Margerita Nenning und Alena Rädler tätig. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.