AA

OP Hittisau - Engagierte Kulturvermittlerinnen

Kulturvermittlerin Helga Rädler im Austausch mit Besuchern.
Kulturvermittlerin Helga Rädler im Austausch mit Besuchern. ©ME

Hittisau. Eine große Besonderheit des Frauenmuseums Hittisau liegt in der Art der persönlichen Vermittlung. Neben der Museumsleiterin als einziger Angestellten engagieren sich Hittisauer Frauen mit unterschiedlichem sozialem Hintergrund im Alter von 18 bis 80 Jahren als Kulturvermittlerinnen. Die Frauen setzen sich monatelang mit den Ausstellungsthemen auseinander und erarbeiten sich einen persönlichen Blickwinkel, um dann mit den Museumsbesuchern in Kommunikation treten zu können. “Der Besuch im Frauenmuseum soll zu einer Begegnung werden”, erläutert Kulturvermittlerin Helga Rädler.

Dieses Konzept und seine Umsetzung zieht ein internationales Publikum ebenso an wie die einheimische Bevölkerung. Als Kulturvermittlerinnen im Frauenmuseum sind Brunhilde Bals, Ida Bals, Elfriede Bechter, Wilma Bilgeri, Julia Dür, Christiane Eberle, Irma Eberle, Gertrud Faißt, Stefanie Hagspiel, Marion Maier, Brigitte Nenning, Roswitha Nußbaumer, Petra Raid, Helga Rädler, Dagmar Steurer, Sara-Lisa Bals, Laura Maier, Lea Mohr, Margerita Nenning und Alena Rädler tätig. ME

  • VOL.AT
  • Hittisau
  • OP Hittisau - Engagierte Kulturvermittlerinnen