OP Hittisau - Der Jugend Raum geben

Nach gut einem Jahr Pause öffnet der Jugendraum in Hittisau unter neuem Namen seine Pforten.
Hittisau. Seit Wochen wird im Jugendraum aufgeräumt, geputzt und gemalt. Es riecht nach Farbe. Eifrig sind die Jugendlichen am Werk. Der Eingangsbereich erstrahlt nun in sattem gelb und blau. Schön bunt ist er geworden, der neue Jugendtreff in Hittisau, der sich nun “Baracuda” nennt. Chilloutecken mit Couch und gemütlichen Stühlen laden zum Relaxen ein. Für die “Aktiven” gibt es einen Tischfußball, einen Dartkasten und eine Tanzfläche. Am Freitag, 24. Juni steigt zur Eröffnung ein großes Fest. Mit einer “Chill and Grill Pool Party” will “Jugend Aktiv” auf sich aufmerksam machen. “Wir stellen einen Pool auf und wer will, kann gerne einen Sprung ins kühle Nass wagen”, erklärt Valentin Bilgeri, seines Zeichens Jugendsprecher von “Jugend Aktiv”.
Seit 1992
Der Name “Jugend Aktiv” steht für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren, die Interesse an gemeinsamen Aktivitäten haben und dementsprechend daran teilnehmen. Gegründet wurde die Vereinigung im Jahr 1992 von Christoph Maurer. Das Vereinslokal befindet sich hinter der Gemeinde neben dem Lagerhaus der Raiffeisenbank und ist im Besitz der Gemeinde Hittisau. “Ziel der Vereinigung ist es, sowohl Gemeinschaft als auch Geselligkeit im Dorf zu fördern”, sagt Valentin Bilgeri, der gemeinsam mit Lukas Bals, Kilian Vögel, Atilla Ünal, Fabian Neyer, Lilian Vögel, Simone Schelling, Janine Decarli, David Simma, Daniel Bereuter und Annalena Gerbis den Jugendraum auf Vordermann gebracht hat. Alkohol sucht man im “Baracuda” vergeblich. Auch geraucht wird nicht. “Man kann auch ohne Alkohol Spaß haben”, ist Bilgeri überzeugt. “Wir sind der Gemeinde für die Unterstützung sehr dankbar”, so Bilgeri. “Nach dem Fest wird entschieden, wann und in welcher Form der Jugendraum wieder regelmäßig geöffnet sein wird. Fix ist am 6. August ein Film- und Pizzaabend”.
Jugendarbeit
“Uns war es ein großes Anliegen, dass Schwung in die Jugendarbeit kommt und dass der Jugendraum nach längerer Pause wieder eröffnet wird”, erklärt Bürgermeister Konrad Schwarz. Gemeindevertreterin Christina Eberle unterstützt die Jugendlichen auf ihre Weise und setzt sich für deren Belange ein. Mit Hilfe des Jugendausschusses der Gemeinde Hittisau wurden zwei Organisationsteams gegründet, die jeweils eine Veranstaltung im Sommer planen. “Als Jugendliche war auch ich gerne im Jugendraum und ich freue mich, dass er fortan wieder genutzt werden soll”, so die Jugendreferentin. “Es ist eine schön zu sehen, wie eifrig die Jugendlichen am Werk sind.” AK
BARacuda Hittisau
Platz 501, 6952 Hittisau
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.