Justizministerin Maria Berger will keine Verletzung des Grundgesetzes zur unbeobachteten Kommunikation sehen – immerhin bedürfe es eines richterlichen Beschlusses. Platter zeigte sich abermals erfreut, dass es zu einem “gemeinsamen Bekenntnis” mit Berger zur Online-Fahndung gekommen sei. “Das ist eine erfreuliche Situation für die Exekutive.” Nochmals wurden die Eckpunkte für die Online-Fahndung erläutert, für die eine Arbeitsgruppe bis Ende Februar die Rahmenbedingungen ausarbeitet und die bereits vor dem Sommer 2008 beschlossen werden könnte. So müsse ein dringender Tatverdacht auf ein schweres oder terroristisches Verbrechen mit einer mindestens zehnjährigen Strafdrohung vorliegen, außerdem müsse es eine richterliche Genehmigung geben.
Technische Erläuterungen zum Einsatz von sogenannten Trojanern gab es von Platter: “Das bedeutet, dass wir einen Zugriff auf die Festplatte haben.” Wichtig sei, dass man internationale Kontakte nütze. Berger betonte, dass etwa auch das Briefgeheimnis und das Fernmeldegesetz via Richterbeschluss ausgehebelt werden könnten. Auch hier würden keine Grundrechte verletzt. Mögliche Anhaltspunkte bei der Erarbeitung des Gesetzes könnte der Große Lauschangriff liefern.
Die Justizministerin versicherte auch, dass es keine Verwendung von Zufallsfunden geben dürfe. Dass die durch eine Online-Fahndung Betroffenen über diese Maßnahme informiert würden, bestätigte sie nicht, das Ministerrats-Papier spricht allerdings von einer nachträglichen Information durch die Behörden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.