In zahlreichen Produktbewertungen und Kommentaren kritisierten Eltern die realitätsgetreue Abbildung des Sicherheitsapparats mit teils bissigem Unterton. “Ich gratuliere Playmobil dazu, uns mit Werkzeugen zu versorgen, die uns dabei helfen, unseren Kindern das unhinterfragte Befolgen von Anordnungen des staatlichen Sicherheitsapparts beizubringen”, schreibt ein Amazon-Nutzer.
Die Kritik an Playmobil erscheint zugleich überraschend als auch ungewöhnlich. In der Regel ist das Spielzeug des deutschen Herstellers Brandstätter eher mit positiven Assoziationen und pädagogisch wertvollen Prädikaten besetzt. “Die negative Rückmeldung auf diesen einzelnen Artikel beschränkte sich ausschließlich auf die USA. In keinem anderen Land gab es solche Reaktionen”, erklärt Judith Schweinitz, Pressestelle Playmobil Deutschland, auf Nachfrage von pressetext. Das Unternehmen versuche mit dem Spielzeug immer, Szenarien möglichst realistisch nachzustellen – so eben auch die Situation auf dem Flughafen. “Es wäre schade, wenn der ansonsten breite Zuspruch und das positive Image von Playmobil dadurch verfälscht würde”, so Schweinitz weiter.
Mittlerweile wird das in die Kritik geratene Spielzeugset gar nicht mehr hergestellt, wie auch Schweinitz gegenüber pressetext bestätigt. “Hier besteht allerdings überhaupt kein kausaler Zusammenhang zu der Kritik in den USA. Der Artikel wurde wie viele andere aus dem Sortiment genommen, um neuen Platz zu machen.” Es geschehe regelmäßig, dass neue Produkte eingeführt und alte dafür aus dem Regal genommen würden. “Der Bereich Flugzeug wurde insgesamt zusammengeschrumpft”, erklärt Schweinitz.
Das Aus der Playmobil-Sicherheitskontrolle dürfte bei den aufgebrachten Eltern in jedem Fall für Wohlgefallen sorgen. “Es geht darum, welches Bild von der Welt man seinem Kind vermitteln will”, schreibt Greg Allen, Betreiber eines Eltern-Blogs. Allen betrachtet den Playmobil-Aufruhr eher pragmatisch. Ein Sicherheits-Checkpoint kann sagen ‘Das ist es, was wir das nächste Mal auf dem Weg zu Oma sehen werden’ oder aber ‘Das ist die Fehlfunktion des Sicherheitsstaats’. Es kommt darauf an, wie man das Spielzeug sehen und interpretieren will.”
Quelle: Pressetext
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.