AA

Olympiamodell komplettiert

Das Olympiamodell wurde in den letzten Monaten neu ausgerichtet und zum Olympia-, Leistungs- und Talentekadermodell (V.O.L.T.) erweitert. Nachwuchstalente werden im Talentekader zusammengefasst.

“Wir haben erkannt, dass zusätzliche Schwerpunkte gesetzt werden müssen, vor allem in der Nachwuchsförderung. Deshalb haben wir die hoffnungsvollsten Nachwuchstalente im Talentekader zusammengefasst und im V.O.L.T. integriert. Es ist höchst erfreulich, dass mit Anita Wachter eine sehr erfolgreiche Ex-Sportlerin als Schirmherrin gewonnen werden konnte”, so Sportlandesrat Siegi Stemer am Dienstag bei der Präsentation.

Im Dezember 2004 wurde der Olympia- und Leistungskader mit 28 Athleten präsentiert. Diesen beiden Kadern gehören die aussichtsreichsten Hoffnungen für eine Olympiateilnahme an. “Mit der Installierung des Talentekaders wollen wir nun ein Zeichen für eine gezielte und längerfristige Aufbauarbeit im Jugend- und Nachwuchsbereich setzen”, betonte Stemer. Der Kader wurde in enger Kooperation zwischen den Fachverbänden und der neu eingerichteten Fachkommission zusammengestellt. Er versammelt Nachwuchstalente, die in ihrer Altersgruppe (Richtwert U17) in Österreich führend sind und beachtliche internationale Erfolge aufweisen können. “Die Mitglieder des Talentekaders erhalten primär eine Trainingsunterstützung in Form einer sportwissenschaftlichen und sportmedizinischen Betreuung”, so der Leistungssportbeauftragte des Landes Wolfram Waibel.

Schirmherrin ist Vorarlbergs Jahrhundertsportlerin Anita Wachter: “Aus eigener Erfahrung weiß ich um die Bedeutung einer frühzeitigen professionellen Betreuung. Darum übernehme ich gerne die Patenschaft für den Talentekader und möchte damit auch gerne zur Motivation der jungen Sportlerinnen und Sportler beitragen.”

Die Mitglieder des Talentekaders:

Brändle Matthias (Mountainbike), Burtscher Eva (Leichtathletik), Ellensohn Stephanie (Eiskunstlauf), Graf Bernhard (Ski), Hirschbühl Christian (Ski), Lampert Fabian (Leichtathletik), Lebeda Gerrit (Tennis), Maierhofer Stephanie (Ringen), Mathis Christina (Tennis), Obernosterer David (Badminton), Stampfl Lisa (Rhythmische Sportgymnastik), Stelzer Yvonne (Leichtathletik), Hämmerle Carla (Judo), Herburger Felizian (Langlauf), Stöckeler Sebastian (Ringen)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Olympiamodell komplettiert