Olympiade als Familienfest

Buch. Ministranten – Olympiade feierte runden Geburtstag. Vor 10 Jahren wurde zu Fronleichnam ein besonderer Spielnachmittag ins Leben gerufen. “Ich wollte als kleines Danke für meine Schützlinge einen tollen Nachmittag organisieren”, erinnert sich Ministrantenleiter Andreas Eberle, der damals mit den größeren Messdiener Dominik Steurer, Daniel Eberle und Philip Waldinger, die Olympiade aus der Taufe hob. “Das Völkerballturnier für Vereine hat sich dann eigentlich zufällig ergeben”, freut sich Eberle über den Umstand, dass sich die Veranstaltung inzwischen zu einem Familienfest entwickelt hat. Aufgrund der zweifelhaften Witterung ging die Jubiläums – Olympiade nicht am Feiertag, sondern am darauffolgenden Sonntag beim Sportplatz über die Bühne.
Heiße Bewerbe
35 Kinder hatten beim Dosenwerfen oder Seilspringen ihren Spaß. Alle Kids, darunter Anna Hopfner, Wolfgang Kohler und Andreas Pfeifer (Stockerlplätze nach Stichzahl)
durften sich über ein Geschenk freuen. Ordentlich schwitzen war auch beim Völkerballturnier angesagt. Hier kämpften 6 Mannschaften bei sommerlicher Hitze um den 1. Platz, welchen sich schlussendlich die Ministranten vor der Gruppe Risar und der Kampfmannschaft des Musikvereins sicherten. “Die Gaudi steht hier klar im Vordergrund”, meinten die Teilnehmer, die als Dankeschön Präsente zur “Stärkung” vom Martinshof erhielten. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.