Olympia in Peking - Rücktritt der IOC-Spitze gefordert
Vier Wochen vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking betonte er: "Und die müssen zurücktreten und einer neuen Generation von menschenrechtsbewussten Funktionären das Feld überlassen." Die Macht der Sportverbände wie des Internationalen Olympischen Komitees oder des Fußball-Weltverbandes FIFA müsste "jetzt eigentlich gebrochen werden, denn sie haben gezeigt, dass sie nur unverantwortlich und geldgierig handeln", sagte Michalski.
China steht auch wegen Menschenrechtsverletzungen im Umgang mit Uiguren und Tibetern, wegen der Unterdrückung der Demokratiebewegung in Hongkong oder den Drohungen gegen Taiwan in der Kritik. IOC-Chef Bach dagegen hatte zuletzt trotz des geplanten diplomatischen Olympia-Boykotts einiger Länder von großem internationalen Rückhalt gesprochen. "Die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft für diese Olympischen Winterspiele ist offensichtlich und höchst willkommen", sagte der Deutsche in seiner Neujahrsansprache. Unter anderem die USA, Australien, Großbritannien und Kanada hatten wegen der Menschenrechtverletzungen in der Ein-Parteien-Diktatur angekündigt, keine Politiker zu den Spielen vom 4. bis 20. Februar nach China zu schicken.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.