"Ohrfeige" für Hard zum Auftakt
“Wir sind ins offene Messer gelaufen” – Hard-Coach Frank Bergemann sprach nach der enttäuschenden Leistung zum HLA-Auftakt in Innsbruck von einem mehr als klassischen Fehlstart. In der ersten Halbzeit war der Coach mit Abstrichen mit der Abwehrleistung zufrieden sein. Im Angriff bemängelte Bergemann das Fehlen von Spielmacher Stanislaw Kulinchenko. “Wir haben gegen die aggressive 3-2-1-Deckung der Tiroler viel zu früh den Abschluss gesucht und konnten die unverständliche Hektik in keiner Phase ablegen”, so der Coach.
Nach dem 12:12-Halbzeitstand nahm das Fiasko seinen Lauf. Während Innsbruck wie aus einem Guss agierte und sich bis zur 43. Minute mit elf Treffern in Folge auf 23:13 absetzte, lief bei Hard praktisch gar nichts mehr zusammen. “Wir hatten mit zehn Latten- oder Pfostenschüssen zwar auch Wurfpech, doch in Summe geht der Erfolg der Innsbrucker in Ordnung”, so Bergemann. Von den drei Neuzugängen verbuchte lediglich Markus Wagesreiter zwei Treffer. Kreisläufer Margots Valkovskis “agierte in der Abwehr brav, hatte im Angriff allerdings seine Probleme” (Bergemann) und muss so wie Sergey Kudryavtsev (lag die letzte Woche mit Grippe im Bett) auf sein erstes Tor im “Teufel-Trikot” warten.
Das vom ehemaligen Bregenz-Spielertrainer Bruno Gudelj trainierte und perfekt auf die Harder eingestellte HIT-Team ist nach dem Kantersieg erster Tabellenführer der neuen HLA-Saison.
HIT Innsbruck – HC Hard 28:17 (12:12)
Hötting West, 400, SR Hurich/Stepanek
Beste Werfer: Stachelberger 9/1, Vunjak 6, Andriuskas 6 bzw. R. Weber 5, A. Weber 4, Friede 4
Weitere Ergebnisse:
A1 Bregenz – ULZ Schwaz: 33:30 (15:12)
UHC Gänserndorf – Fivers Margareten: 28:31 (11:15)
UHK West Wien – UHC Tulln: 29:23 (11:11)
UHK Krems – HC Linz: 29:24 (9:12)