Vor ihrer Abreise aus Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten zeigte sich die Ministerin enttäuscht und richtete einen Appell an die arabischen Regierungen: Ich hoffe, dass jeder Staat, der eine Hamas-geführte Regierung finanzieren will, an die Auswirkungen auf den Nahen Osten und auf den Friedensprozess denkt.
Die Regierungen von Ägypten, Saudiarabien, Libanon und den Vereinigten Arabischen Emiraten hatten der Ministerin bei ihren Besuchen klargemacht, dass sie der Forderung der USA nach einem Boykott der radikalislamischen Hamas nicht nachkommen wollen.
Als erfolgreich wertete Rice hingegen ihre Gespräche über das iranische Atomprogramms. Bei ihren Gesprächspartnern habe sie eine klare und sehr starke Unterstützung für die kritische Haltung der internationalen Gemeinschaft gegenüber dem Iran festgestellt, sagte sie auf ihrem Rückflug kurz vor einer Zwischenlandung im irischen Shannon. Gerade in den Golfstaaten gebe es beträchtliche Unsicherheiten in Hinblick auf den Iran und sein Atomprogramm.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.