ÖGB-Vorstand genehmigt vorsorglich Kampfmaßnahmen

Vor allem bei den Metallern gibt es nach der geplatzten dritten Verhandlungsrunde derzeit bereits Proteste und Betriebskonferenzen. ÖGB-Präsident Foglar erklärte jedoch nach der Vorstandssitzung, er gehe davon aus, dass die Vernunft siegen und man zu einer Einigung kommen werde. Er gestand zu, dass es vor allem bei den Metallern derzeit eine schwierige Situation in den Betrieben gebe.
Gleichzeitig habe Foglar aber auch den Eindruck, dass die Arbeitgeberseite nun die Situation ausnütze und versuche, Dinge zu erreichen, die bisher nicht möglich gewesen seien. Konkret meinte Foglar damit den Wunsch der Arbeitgeber nach einer weiteren Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Lohnverhandlungen seien dafür nicht der richtige Weg, so der ÖGB-Präsident. Er hofft, dass “nicht zu viel Porzellan zerschlagen” wird und appelliert an beide Seiten, dass in schwierigen Zeiten die Sozialpartnerschaft sowohl auf Betriebs- als auch auf Kollektivvertragsebene funktionieren müsse.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.