ÖGB fordert Streichung der Mehrwertsteuer

Die aktuelle Teuerungswelle hat am Donnerstag erneut die Gewerkschaft auf den Plan gerufen. Der ÖGB fordert, dass die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel vorübergehend gestrichen wird.
Kritik an Bundesregierung
Die Bundesregierung praktiziere nur Symptombekämpfung, so die Kritik von ÖGB-Landesvorsitzendem Reinhard Stemmer an die Bundesregierung.
„Einmalzahlungen lösen das Problem von hohen Preisen nicht. Die Bundesregierung hat Mittel und Wege, für Entlastung zu sorgen“, forderte ÖGB-Landesgeschäftsführerin Manuela Auer bei einer Aktion des ÖGB Vorarlberg in der Bregenzer Fußgängerzone. Acht Einkaufswagen, gefüllt mit Produkten, die massiv teurer geworden sind, machten auf die rasante Preisentwicklung aufmerksam.

ÖGB fordert Streichung der Mehrwertsteuer
Der ÖGB sieht dringenden Handlungsbedarf bei den Lebensmittelpreisen. „Eine befristete Streichung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmitteln würde vielen Menschen helfen“, sagt ÖGB-Landesgeschäftsführerin Manuela Auer zu den gestiegenen Preisen bei Lebensmittel. Das Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel würde laut ÖGB-Berechnung einer Familie mit zwei Kindern rund 700 Euro im Jahr sparen. Zur Gegenfinanzierung fordert der ÖGB zudem ein Abschöpfen von Übergewinnen und eine Preiskommission.
Weitere Forderungen
Der ÖGB hält etwa auch ein Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Öffi-Tickets und Treibstoff, einen Mietenstopp sowie eine Preisobergrenze für Strom, Gas, Fernwärme, Pellets und Wärmepumpen für notwendig.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.