Öffi-Fahrplan für eine Weihnachtsmarkt-Tour durch Wien

Der Öffi-Plan wurde von "Travelcircus" erstellt. Alle im Fahrplan ersichtlichen Weihnachtsmärkte sind fußläufig von einer S-, U- oder Bim-Station mit einer maximalen Laufzeit von 10 Minuten erreichbar und an mindestens zwei Wochenenden geöffnet.
Erklärungen zu den Wiener Weihnachtsmarkt-Kategorien
Klassisch: Glühwein, Mutzen, Maronen – all das darf auf einem klassischen Weihnachtsmarkt natürlich nicht fehlen.
Familie: Fahrgeschäfte, Bastelstuben, Weihnachtsmannbesuch – hier stehen die kleinen Weihnachtsmarktbesucher im Mittelpunkt.
Handwerk: Besucher dürfen sich auf handgefertigte Holz-, Glas- und Stoffwaren freuen; natürlich mit Liebe gemacht. Kostenpflichtig: Für den Eintritt wird eine Pauschale erhoben.
Nostalgie: Diese Märkte entführen Besucher in eine längst vergangene Zeit – von Speisen über Dekoration bis hin zu Attraktionen erinnert alles an Mittelalter & Co.
Sexy/Love/Pride: Ein Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art – hier ist nicht nur der Glühwein heiß.
Shopping: Noch nicht alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Auf dem Weihnachtsmarkt oder der Einkaufsmeile daneben wird garantiert jeder fündig.
Special Tipp: Einzigartige Atmosphäre, authentisches Feeling, internationales Flair und Attraktionen, die es so auf keinem anderen Weihnachtsmarkt gibt – es wird speziell!
Mehr Infos dazu gibt es hier: https://www.travelcircus.de/urlaubsziele/xmas-fahrplan-2023/
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.