„Ich muss sagen, dass ich sogar einige konkrete Ergebnisse sehe“, sagte der Kardinal der Mailänder Zeitung „Corriere della Sera“ (Montag-Ausagabe). Er nannte etwa das jüngste Dekret Saddam Husseins, mit dem die Produktion oder Einfuhr chemischer, biologischer oder nuklearer Waffen verboten worden ist.
„Ich habe den (irakischen) Präsidenten sehr offen für einen Dialog erlebt“, sagte Etchegaray. „Ich habe ihn dazu gedrängt, (…) sich bis zum Äußersten zu bewegen, um einen bewaffneten Konflikt zu verhindern“, berichtete der frühere Präsident des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden über das Treffen mit Saddam Hussein am Wochenende.
„Aber andererseits ist es nur schwer denkbar, dass man die Dinge mit lediglich einem Gespräch verändern kann.“ Papst Johannes Paul II. und die katholische Weltkirche lehnen einen Militärangriff auf Bagdad ab, fordern von Saddam allerdings, alle Massenvernichtungswaffen zu beseitigen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.