Offene Jugendarbeit: Vorsitz kommt nach Vorarlberg

Zum zehnjährigen Jubiläum des Bundesverbandes für Offene Jugendarbeit (bOJA) kommt der Vorsitz nach Vorarlberg. In Alpbach, Tirol findet gerade die bundesweite Fachtagung mit über 300 Jugendarbeiter aus ganz Österreich statt. Dort wählte die Generalversammlung Thomas Dietrich einstimmig zum neuen Vorsitzenden für das bundesweite Netzwerk.
"Es ist schön das Vertrauen der Jugendarbeit aus Vorarlberg und Österreich für diese Funktion zu bekommen. Das freut mich sehr", blickt Thomas Dietrich den anstehenden Aufgaben motiviert entgegen. Er ist seit 2018 als Geschäftsführer für das Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung (koje) in Vorarlberg tätig. Gemeinsam mit Dr. Martin Hagen von der Offene Jugendarbeit Dornbirn vertritt er Vorarlberg im Vorstand der Bundesorganisation. Diese vereint die Offene Jugendarbeit in ganz Österreich. Mit über 600 Einrichtungen und tausenden Beschäftigten stellt die Bundesorganisation ein riesiges Netzwerk dar. "Der Bundes-Vorsitz ist eine bedeutende Position. Ich möchte der nächsten Generation die Möglichkeit geben an dieser Chance zu wachsen. Natürlich werde ich im Hintergrund mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten unterstützen", erklärt Martin Hagen.
(red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.