OF Ludesch bläst zum Angriffscup

Der Ludescher Angriffscup zählt mit beim Goldenen Helm und bei Bundesausscheidungen.
(amp) „Erstmals ist der Ludescher Angriffscup Teil des Gesamtwettbewerb-Cups und spielt bei der Vergabe des Goldenen Helms und beim Sieg um den Cupteller in Bronze und für die Bundesausscheidungen eine Rolle. Entsprechend groß ist das Interesse“, freut sich „Cheforganisator“ und stellvertretender Kommandant der Ludescher Ortsfeuerwehr, Martin Schanung. Gleichzeitig ist er auch Mitglied der Ludescher „Gold-Wettkampf-Gruppe“.
Ganztagsbewerbe
Am Samstag, 2. Juni geht es bereits ab 8 Uhr auf dem Ludescher Sportplatz los. Mit 40 Gruppen ist das Teilnehmerfeld Feld doppelt so groß wie im Vorjahr. Eine organisatorische Herausforderung, der sich da die Veranstalter mit Kommandant Bruno Öhre stellen müssen. Es starten immer zwei Gruppen auf zwei Bahnen zu einem Löschangriff mit Kuppeln und dem „Erstes Rohrwasser marsch“-Kommando. Die Ludescher selbst zählen natürlich mit ihrer wettkampferfahrenen Truppe rund um Trainer Günter Pöttinger zum engsten Sieganwärterkreis.
Finale im K.-o.-System
Jede Gruppe hat zwei Grunddurchgänge zu absolvieren, wovon der bessere in die Wertung genommen wird. Aus dem Grunddurchgang steigen schließlich die zwölf besten Gruppen in die Finalrunde auf, wo sie im K.-o.-System bis zum kleinen Finale um Platz drei bzw. zum Finale um den Sieg kämpfen müssen. Um 19.00 Uhr werden schließlich die Sieger feststehen. Der SV Ludesch ist nämlich ganztägig um das Wohl der Wettkampf-Florianis bemüht. Nach der Preisverteilung und Übergabe der Siegestrophäen wird im Party-Zelt am Sportplatz ordentlich gefeiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.