ÖVP verteidigt 425, SPÖ 130 Bürgermeisterposten bei der Wahl
Mit 36.431 Stimmberechtigten ist Wiener Neustadt die mit Abstand größte Stadt, in der gewählt wird. Es folgen Klosterneuburg (26.535), Baden (24.368), Amstetten (20.428) und Mödling (19.180). St. Pölten, Krems und Waidhofen an der Ybbs wählen ihre Gemeinderäte traditionell nicht gemeinsam mit den übrigen Kommunen.
In 19 der 570 Gemeinden gibt es mehr als 10.000 Wahlberechtigte. Groß-Enzersdorf (Bezirk Gänserndorf) ist mit 9.973 knapp an der fünfstelligen Marke vorbeigeschrammt.
In den zwölf Gemeinden mit den meisten Stimmberechtigten stellen ÖVP und SPÖ je sechs Bürgermeister. Die größte Kommune mit einem Listen-Stadtchef (Liste Flammer) ist Bad Vöslau (10.600 Wahlberechtigte). Die Bürgermeister werden in Niederösterreich nicht direkt gewählt, sondern nach den Kommunalwahlen von den dann neu zusammengesetzten Gemeinderäten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.