ÖVP-Steuermodell besser als SPÖ-Vorschlag?

Die ÖVP geht mit einem fünf Milliarden schweren Entlastungspaket in die Steuerreformverhandlungen mit der SPÖ. Laut dem am Mittwoch präsentierten Konzept sollen sowohl Gering- als auch Besserverdiener profitieren. Die Gegenfinanzierung ist ohne neue Steuern – rein ausgabeseitig – vorgesehen. Und in einer zweiten Etappe ab 2019/2020 will die ÖVP weitere zwei Mrd. Euro an Steuerentlastungen heben.
Bei der Gegenfinanzierung weicht das ÖVP-Konzept deutlich von jenem der SPÖ (Volumen 6,05 Mrd.) ab. So verzichtet die Volkspartei auf jegliche neue Steuern und lehnt vermögensbezogene Abgaben weiterhin strikt ab: Mitterlehner bezeichnete SPÖ-Wünsche hinsichtlich Erbschafts-, Schenkungs-, und Vermögenssteuern als ein “Millionärs-Illusionskonzept”. Trotzdem hofft er auf eine Einigung bis zum anvisierten Termin am 17. März. Die Verhandlungen sollen wie geplant am 17. Dezember starten.
Parallelen mit der SPÖ gibt es dennoch: So erwartet auch die ÖVP zu einem guten Teil eine “Selbstfinanzierung” der Reform, diese soll durch Wirtschaftsankurbelung rund 900 Mio. Euro bringen (das sind 17 Prozent des Gesamt-Volumens). Auch die Bekämpfung von Steuer- und Sozialbetrug will die ÖVP verschärfen, das soll rund eine Mrd. Euro bringen.
Umfrage
Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.
Frage des Tages vom Mittwoch
Am Mittwoch wollten wir von Ihnen wissen:Ist die von der SPÖ geforderte Millionärsabgabe von maximal einem Prozent ausreichend, um eine Steuerreform zu finanzieren?
Ja: 26 Prozent
Nein: 74 Prozent
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.