ÖTTV-Herren souverän zu Gruppenplatz zwei

Mehr als acht Punkte machten die jeweiligen Gegner des ÖTTV-Trios in keinem Satz. Fegerl hatte zum Auftakt bei seiner bisher besten Leistung bei diesen Titelkämpfen Wang Zengyi im Griff, Robert Gardos danach im Duell der Top-Spieler der beiden Teams Daniel Gorak und schließlich Chen Weixing Pawel Fertikowski.
Im Achtelfinale trifft das Herren-Team auf Vize-Europameister Griechenland. Die Partie ist für Freitag um 3.00 Uhr MESZ angesetzt. Während die Griechen eine hohe, aber nehmbare Hürde sind, würde es ebenfalls am Freitag im Viertelfinale wie schon in der Gruppe gegen China gehen. Die ÖTTV-Medaillenchance ist damit verschwindend gering.
Österreichs Damen-Team traf in seinem letzten Gruppenspiel auf China und unterlag erwartungsgemäß mit 0:3. Während Li Qiangbing gegen Liu Shiwen und Elena Waggermayer gegen Chen Meng bei ihren 0:3-Niederlagen recht chancenlos waren, hielt dazwischen Liu Jia mit Ding Ning recht gut mit. Die Weltranglisten-Zehnte nahm der Weltranglisten-Zweiten auch den Satz zum 1:1 ab.
Das ÖTTV-Team hat durch Gruppenrang vier am Freitag in K.o.-Runde eins ein Freilos und können nicht schlechter als auf Platz 20 abschneiden. Am Samstag um 6.00 Uhr MESZ treffen Liu Jia und Co auf den Sieger der Freitag-Partie zwischen Kroatien und Russland. Ein Sieg in dieser Begegnung würde dem ÖTTV-Team in die Top 16 und damit einen WM-Fixplatz für die Championship Division 2016 bringen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.