Österreichweites "Schulfach Glück": Erste Lehrer-Weiterbildung startet

Dies berichtet die Initiative am Donnerstag in einer Aussendung.
So lernen Lehrer, Glück zu vermitteln
In dem 18-tägigen Lehrgang (Kosten: 2.400 Euro) erleben die Pädagogen selbst die inhaltlichen und didaktischen Grundlagen, durch die sie im Unterricht die Schüler schrittweise zu Selbstwahrnehmung, kooperativem Umgang mit anderen, Selbstmotivation und einer positiven Lebenshaltung führen sollen.
Indem die Lehrer alle praktischen Übungen selbst durchführen, machten sie sich auch selbst “auf die Suche nach Glück”. Für den ersten Lehrgang rechnet die Initiative mit 15 Teilnehmern, sagte Initiativen-Mitbegründerin Margot Maaß.
Gegen die (Schul-)Angst: Schulfach Glück
Die erlernten Methoden können dabei nicht nur in einem eigenen (Wahl-)Fach, sondern auch bei Projekttagen, in anderen Unterrichtsgegenständen oder fächerübergreifend eingesetzt werden, betont Maaß. Es gehe um eine neue Haltung, einen neuen Zugang gegenüber den Schülern. “Es wird höchste Zeit, dass Schule zur angstfreien Zone wird.”
Alles zu dem Lehrgang
Der Lehrgang wird in Kooperation mit dem Fritz-Schubert-Institut angeboten. Der Namensgeber, früher Leiter der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg, hat 2007 mit einem Kompetenzteam “auf Basis wissenschaftlich anerkannter Methoden der Psychologie und Philosophie” ein “Schulfach Glück” entwickelt, heißt es in der Aussendung.
In der Steiermark wurde 2009 an sechs Schulen ein Pilotprojekt zum Unterricht von “Glück” gestartet, mittlerweile wird es an 130 Standorten in verschiedenen Formen angeboten.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.