Österreichischer Kurzfilm "Alles wird gut" bei den Oscars nicht ausgezeichnet

Das heimische Werk musste sich gegen Benjamin Clearys “Stutterer” geschlagen geben.
Die romantische Komödie wurde am Sonntagabend (Ortszeit) in Los Angeles in der Kategorie “Best Live Action Short Film” ausgezeichnet.
Kein Oscar für “Alles wird gut”
“Alles wird gut” (englischer Titel: “Everything will be okay”) war nach Virgil Widrichs “Copy Shop” 2001 die zweite österreichische Produktion, die für einen Kurzfilm-Oscar nominiert wurde. Das 30-minütige Drama erzählt von einem Wochenendvater (Simon Schwarz), der seine achtjährige Tochter (Julia Pointner) heimlich außer Landes bringen will.
Der Film, bei dem der 31-jährige Vollrath Drehbuch, Regie, Produktion und Schnitt verantwortete, wurde im Vorjahr auch in den Kurzfilmwettbewerb der “Semaine de la Critique” nach Cannes eingeladen sowie u.a. mit dem Max-Ophüls-Preis als bester mittellanger Film und mit dem First Step Award ausgezeichnet.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.