AA

Österreicherin unter Bach-Wettbewerb-Finalisten

Der Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Leipzig geht in die letzte Runde. Am Freitag stellen sich jeweils drei Finalisten in den Fächern Klavier, Cembalo sowie Violine/Barockvioline dem Votum der Jury. Unter den Finalisten, die sich gegen mehr als 100 Teilnehmer behauptet haben, ist auch die 28-jährige österreichische Violinistin Marie Radauer-Plank.


Die weiteren Nachwuchsmusiker kommen aus Russland, Deutschland, Frankreich, Japan, Lettland, den Niederlanden und den USA. Am Samstag werden die Bach-Preise 2014 verliehen.

Der Internationale Bach-Wettbewerb gehört nach Angaben der Veranstalter zu den renommiertesten Musikwettbewerben weltweit. Er wird abwechselnd in den drei Instrumentalfächern und im Fach Gesang veranstaltet. Es gibt ihn seit 1950. Veranstalter sind das Bach-Archiv und die Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy”. Der Barock-Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) lebte fast drei Jahrzehnte in Leipzig. Unter anderem leitete er den Thomanerchor als Kantor.

  • VOL.AT
  • Kultur
  • Österreicherin unter Bach-Wettbewerb-Finalisten