Österreicher verzichten lieber auf Sex als auf Handy und Internet

Sogar nachts sind die Studienteilnehmer erreichbar. 60 Prozent haben ihr Handy im Schlafzimmer liegen, 20 Prozent in Hörweite. Interessant: Die Österreicher könnten eher eine Woche lang auf Sex als auf Handy und Internetzugang verzichten, wie die Studie ergab.
Leben ohne Handy – unvorstellbar
Zwei von fünf Befragten sind überhaupt uneingeschränkt, rund um die Uhr, erreichbar. Knapp 80 Prozent leiden zumindest fallweise unter eingebildetem Handyläuten. Fast zwei Drittel können sich ein Leben ohne Mobiltelefon nicht vorstellen und 84 Prozent wüssten nicht, wie sie ein Jahr ohne Internet auskommen.
Handy vergessen ist problematisch
Regelrechtes Suchtverhalten zeigten die befragten Jugendlichen. “Der durchschnittliche Teenager in Österreich checkt fast 90 Mal am Tag sein Mobiltelefon. Bei acht Stunden Schlaf wäre das fast alle zehn Minuten”, sagte Thomas Schwabl, Geschäftsführer und Gründer von Marketagent.com. So findet es jeder dritte Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren sehr problematisch, wenn das Handy zu Hause vergessen wurde. Während der Durchschnittsösterreicher rund zehn Textnachrichten pro Tag verschickt, schreibt ein Teenager im Schnitt rund 25 täglich – das sind 750 Nachrichten im Monat.
Schlussmachen per SMS
Apropos Textnachricht: Jeder elfte Österreicher hat schon einmal eine Beziehung per SMS, MMS oder WhatsApp beendet. Umgekehrt funktioniert aber auch die Beziehungspflege über das Handy. Knapp ein Drittel gibt an, schon einmal eine digitale Nachricht mit erotischem Inhalt versendet zu haben, unter den 20-bis 29-Jährigen sogar jeder Zweite. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.