AA

Österreicher und Österreicherinnen trinken und rauchen viel

Auf dem Bild sieht man einen Mann, der sich eine Zigarette anzündet.
Auf dem Bild sieht man einen Mann, der sich eine Zigarette anzündet. ©APA/THEMENBILD
In Österreich wird viel Alkohol getrunken und viele Zigaretten geraucht. Das zeigt der Bericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" der OECD. OECD ist eine Abkürzung für Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. 20,6 Prozent der Menschen in Österreich rauchen täglich. Das ist mehr als der OECD-Schnitt von 14,8 Prozent. Pro Kopf und Jahr trinken die Österreicher 11,3 Liter reinen Alkohol. Auch das ist mehr als in den meisten anderen Mitgliedsländern.

Bei den Jugendlichen gibt es einen starken Anstieg von Übergewicht. Ein Viertel der Erwachsenen macht zu wenig Sport.

Erklärung: OECD

Die OECD ist die internationale Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Derzeit sind 38 Länder Mitglied in der OECD. Mitglieder sind zum Beispiel Österreich, Deutschland, die Türkei und die USA. Die OECD will dazu beitragen, dass sich die Mitgliedsländer wirtschaftlich gut entwickeln. Die OECD-Länder sind meistens reiche Länder.

(APA)

  • VOL.AT
  • Einfache Sprache
  • Österreicher und Österreicherinnen trinken und rauchen viel