Österreicher setzen bei Faschingskostümen auf Altbewährtes

Die meisten Kostüm-Klassiker wie Katze oder Musketier kennt man aus den eigenen Kindertagen, internationale Trends wie beispielsweise hautenge Ganzkörper-Anzüge (Morphsuits) führen in Österreich ein Schattendasein, so Verkleidungsexpertin Martina Pöchhacker vom Geschäft “Jux Witte” in Wien-Mariahilf. Lediglich aus der Popkultur kommen dezente Einflüsse: Diverse Disney-Charaktere, Superhelden, Star-Wars- oder Harry-Potter-Figuren sind vor allem bei Kindern beliebt, erklärt Pöchhacker.
Faschingsnarren bei Kostümwahl konservativ
Der Fasching ist offenbar weiterhin nicht nur für Kinder ein riesen Spaß, auch die Zahl der erwachsenen Narren dürfte – zumindest in Wien – seit Jahren gleich bleiben. “Die Menschen verkleiden sich einfach gerne, es ist wohl eine Art, dem Alltag zu entfliehen”, so die Verkleidungsexpertin.
Was sich allerdings geändert hat, ist die Produktbreite. “Bei den Kostümen, bei der Schminke oder dem Zubehör, es gibt heute überall viel mehr Auswahl.” Selbst Konfetti-Kanonen gibt es bereits in unzähligen Variationen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.