AA

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der EU

Auf dem Bild sieht man Europaministerin Claudia Plakolm. Sie hat an der Feier teilgenommen.
Auf dem Bild sieht man Europaministerin Claudia Plakolm. Sie hat an der Feier teilgenommen. ©APA
Österreich ist seit 30 Jahren in der Europäischen Union. Die Europäische Union heißt kurz EU. Insgesamt sind 27 Länder bei der EU. Im Jahr 1995 sind mit Österreich auch Schweden und Finnland der Europäischen Union beigetreten. Das wurde am Montagabend in Brüssel gefeiert. Unter den 200 Gästen der Feier war auch Österreichs Europa-Ministerin Claudia Plakolm. Sie sagte, dass es eine sehr gute Idee Österreichs war, der EU beizutreten.

Claudia Plakolm sagte aber auch, dass die EU vor großen Herausforderungen steht. Politiker aus anderen Ländern nannten zum Beispiel den Krieg in der Ukraine und die Lage in den USA und in China als große Herausforderungen. Der Portugiese Antonio Costa ist derzeit Rats-Präsident in der EU. Er sagte, dass er die "österreichische Gemütlichkeit" mag.

Erklärung: Europäische Union (EU)

Die Europäische Union ist eine Gruppe von 27 Ländern in Europa. Diese Länder haben sich zusammengetan, um das Leben für die Menschen besser, einfacher und sicherer zu machen. Die Länder haben vereinbart, dass sie zusammenarbeiten und einander helfen wollen. Früher gehörte auch Großbritannien zur EU. Doch die Briten haben vor neun Jahren in einer Volksabstimmung entschieden, dass sie aus der EU austreten wollen.

(APA)

  • VOL.AT
  • Einfache Sprache
  • Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der EU