Das waren 2,12 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 2,04 auf 81,53 Dollar. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Delegierte berichtet hat, erwägt der Förderverbund Opec+ eine Förderkürzung um mehr als 1 Mio. Barrel am Tag.
Treffen von erölexportierenden Ländern in Wien
Für Mittwoch ist ein Treffen der erdölexportierenden Länder in Wien geplant. Die Gruppe könnte mit einer harschen Förderkürzung einem drohenden Nachfrageabschwung wegen der Abkühlung der Weltwirtschaft begegnen. Rund um die Welt heben Notenbanken ihre Leitzinsen an, um damit einer historisch hohen Inflation entgegenzuwirken. Das könnte das Wachstum der Weltwirtschaft deutlich ausbremsen und damit auch den Ölverbrauch. Eine Kürzung um eine Million Barrel am Tag wäre die größte Kappung seit Beginn der Corona-Pandemie.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.