Öffnungsschritte: Erste Reaktionen aus Vorarlberg

Vorarlberg kann im Bereich Sport, Kultur und Gastronomie ab 15. März erste Öffnungen vornehmen.
Seitens der Vorarlberger Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung reagiert man erfreut.
Metzler: "Wichtige Botschaft"
„Die Öffnung ist im Speziellen für die Mitarbeitenden der Unternehmen eine wichtige Botschaft. Raus aus der Kurzarbeit und der Arbeitslosigkeit, rein in den Arbeitsalltag. Das muss unser Ziel sein“, erklärt WKV-Präsident Hans Peter Metzler. Gleichzeitig stehe man vor einer großen Herausforderung, diese Öffnung auch entsprechend professionell vorzubereiten.
Metzler appelliert an einen Zusammenhalt auf "Vorarlberger Art", um die von der Bundesregierung gesetzten Erwartungen in die Region erfüllen zu können.
Ohneberg: "Wegweisendes Signal"
„Die Lockerungen einzelner Corona-Maßnahmen können ein wegweisendes Signal für die Gesellschaft und die Wirtschaft sein, wie die Corona-Pandemie besiegt werden kann. Vorarlberg ist nun noch mehr im Blickpunkt und kann mit einer konsequenten Einhaltung von strengen Hygiene- und Abstandvorschriften, Sicherheitskonzepten bei Menschenansammlungen, permanenten Testungen und mehr Tempo bei den Impfungen entscheidend vorausgehen“, so Martin Ohneberg, Präsident der IV-Vorarlberg zu den heute präsentierten Maßnahmen.
Scheffknecht: "Details rasch klären"
„Wir freuen uns, dass es nun endlich zu den Lockerungen des Lockdowns in Vorarlberg kommen wird und begrüßen diesen Schritt ausdrücklich. Die regionale Vorgehensweise schafft für Vorarlberg die Möglichkeit, evidenzbasiert und differenziert zu öffnen“, kommentiert die NEOS Landessprecherin Sabine Scheffknecht die Pläne der Bundesregierung.
Für die Bereiche Sport, Kultur und Gastronomie fordern die NEOS allerdings ein rasches Klären der Details. „Es kann nicht sein, dass Öffnungsschritte angekündigt werden und die Unternehmer weiterhin bezüglich Voraussetzungen und Sicherheitsmaßnahmen im Dunkeln tappen“, erklärt Scheffknecht.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.