ÖAMTC bietet gratis E-Bike-Trainings in Wien an
Die Vorteile von E-Bikes bei längeren Strecken, Gegenwind und Steigungen bewegen immer mehr Menschen zum Umstieg oder Einstieg in die klimafreundliche Zweiradmobilität. Das spiegelt sich leider auch in der Unfallstatistik wider: Laut BMI starben in Österreich im Vorjahr 21 E-Bike-Fahrende, 2022 verunglückte bis 20. April eine Person mit dem E-Bike tödlich.
Kostenlose E-Bike-Kurse beim ÖAMTC in Wien für mehr Sicherheit
Nicht nur das höhere Gewicht, sondern auch die im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrrad ungewohnte Beschleunigung können Fahrende vor Herausforderungen stellen. Um die fahrerische Sicherheit zu verbessern, bietet der Mobilitätsclub seit einigen Jahren kostenfreie E-Bike-Kurse an.
Die ÖAMTC E-Bike-Trainings bieten einen geschützten Rahmen für all jene, die mit dem Elektrofahrrad ihre fahrerischen Stärken und Schwächen ausloten und mehr Sicherheit gewinnen wollen. Egal, ob man neu beginnt, nach langer Zeit wieder anfängt, mehr oder weniger Übung hat: In den Kursen wird aufgezeigt, wo die individuellen Entwicklungsfelder liegen und in welchen Bereichen besondere Vorsicht geboten ist.
Umfangreiches Programm bei ÖAMTC-Trainings mit dem E-Bike
Auf dem Programm stehen Übungen zu allen Bereichen des Radfahrens im Alltag, wie Bremsen, Blicktechnik, Kurven fahren, Gangwahl, sicheres Losfahren und Anhalten, stabiles Langsamfahren und Eingehen auf die besonderen Tücken des elektro-unterstützten Fahrens. Auch Themen wie Ergonomie, Technik und Kauftipps werden behandelt.
Anmeldung für Kursteilnahme erforderlich
In Wien finden die Kurse am ÖAMTC-Stützpunkt Wien West in der Hadikgasse 192 statt. Ein Kurs dauert drei Stunden. Am 6. Mai, 27. Mai, 24. Juni und 22. Juli sind noch Plätze frei. Dank Unterstützung der Mobilitätsagentur Wien ist die Teilnahme kostenlos – eine Anmeldung unter 01 / 711 99-21751 ist jedoch erforderlich.
Prinzipiell wird die Teilnahme mit dem eigenen E-Bike empfohlen, gegen Voranmeldung können aber auch E-Bikes für den Kurs ausgeliehen werden.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.