AA

Obmannwechsel bei Funkenzunft Gantschier

Helmut  Salzgeber übernimmt von Georg Stampfer die Obmannschaft
Helmut Salzgeber übernimmt von Georg Stampfer die Obmannschaft ©Funkenzunft Gantschier Montafon

Die letzte Jahreshauptversammlung am 19.01.2011 stand ganz im Zeichen der Würdigung der Leistungen von Georg Stampfer als langedienten Obmann der Funkenzunft Gantschier. Georg Stampfer übergab nunmehr seine Funktion nach 18 Jahren an der Spitze an Helmut Salzgeber. Bei der Jahreshauptversammlung wurde er für seine Verdienste um die Zunft und um die Vorarlberger Fasnacht mit dem Silberorden des VVF ausgezeichnet. Unter seiner Leitung wurde die Neuorganisation der Funkenfeier, Errichtung eines funktionellen Zunftgebäudes, Erneuerung der Tracht, Bau von Funkenwagen, rechtliche Vereinsgründung und viele Feste organisiert. Georg Stampfer hat sich unermüdlicher für die Entwicklung des Gantschierer Funkens und dem Erhalt des Brauchtums eingesetzt. Der Gantschierer Funken ist einer der schönsten Funken im Montafon, wenn nicht in Vorarlberg. Bei der Versammlung wurde Elmar Wachter zum Ehrenmitglied ernannt, und Erwin Wachter und Sieghard Köberle mit dem Silberorden des VVF ausgezeichnet. Lothar Fritz wurde für seine langjährige Zunftzugehörigkeit gewürdigt. Martin und Christian Neher, Stefan Kasper und Andi Vonier wurden feierlich in die Zunft aufgenommen. Der neu gewählte Vorstand setzt sich aus Obmann Helmut Salzgeber, Vizeobmänner Harald Loe und Emanuel Wachter, Funkenmeister Erich Juen, Kassier Patrick Gugele, Schriftführer Sieghard Köberle und Beirat Elmar Wachter zusammen. Die Funken-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Gantschierer Funkenzunft wird am Samstag den 12.03.2011 wieder eine tolle und brauchtumsnahe Funkenfeier in Gantschier organisieren. Es werde wieder mehrere tausend begeisterte Besucher erwartet.

Kirchstrasse 8,Bartholomäberg, Austria

  • VOL.AT
  • Bartholomäberg
  • Obmannwechsel bei Funkenzunft Gantschier