Obmann des Wiener Bauernbunds wird Nationalratsabgeordneter

Im Rahmen der Nationalratssitzung sprach Franz Windisch am Mittwoch die Gelöbnisformel und verstärkt damit als neues Mitglied das Team des ÖVP-Klubs im Parlament. Seit 1955 war kein Obmann des Wiener bauernbunds mehr im Nationalrat vertreten. Windisch folgte auf das Mandat von Ferdinand Maier, der sich am Dienstag nach vielen Jahren politischer Tätigkeit im Hohen Haus aus der aktiven Politik verabschiedet hatte.
Franz Windisch will ländliche Themen im Nationalrat stärken
Franz Windisch möchte in seiner neuen Aufgabe insbesondere die vielen Ebenen von Stadt und Land zusammenführen: “In unserer Welt geht es aber nicht mehr nur um ländliche und städtische Themen, es geht um viele Ebenen der Politik, die unser Miteinander in Österreich betreffen. Ich möchte mich für diese Zusammenführung einsetzen, genauso wie die Stadtlandwirtschaft in Wien Wirtschaft, Land und Bewohner eint.”
In Wien sind rund 4.000 Beschäftigte in der Landwirtschaft tätig, rund 700 Betriebe produzieren Gemüse, Ackerfrüchte, Wein, Obst und Zierpflanzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.