Obermedizinalrat für Klaus Zitt

Gemeindearzt Klaus Zitt erhält selten verliehenen Berufstitel “Obermedizinalrat”.
(amp) Dr. Klaus Zitt ist seit 30 Jahren “Landarzt” und seit über einem Viertel Jahrhundert Gemeindearzt von Ludesch. Der Praktiker zählt zu den Pionieren verschiedenster prophylaktischer Gesundheitsprojekte im Land und gilt als medizinischer “Visionär”. Mit der Integrierten Altenpflege (IAP) in Ludesch, als Betriebs-, Sport-,Geriatrie und Vorsorgemediziner mit “Wurzeln” im ganzen Land hat sich Zitt mehrfach bei einschlägigen Initiativen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung engagiert und jahrelang auch sein Wissen beim Arbeitskreis für Vorsorgemedizin (AKS) eingebracht.
Zum 60. Geburtstag gibt es nunmehr für den Medizinalrat den Berufstitel “Obermedizinalrat”. Das von Bundespräsident Heinz Fischer und Gesundheitsminister Alois Stöger unterfertigte Dekret zum “OMR” wird dem Ludescher Gemeindearzt am 12. Februar offiziell von Sektionschef Auer im Gesundheitsministerium in Wien überreicht. Dem Festakt bewohnen werden unter anderen auch Rotkreuz-Präsident Fredy Mayer, die aus Bludesch stammende, am AKH in Wien forschende Universitätsdozentin Dr. Edda Tschernko und der Bludescher Bürgermeister Erich Walter, der beim “Obermedizinalrat” für Dr. Zitt einmal mehr seine “Wien-Kontakte” hat spielen lassen.
Außer der Quotenregelung
Die Auszeichnung “Obermedizinalrat” wird üblicherweise über Antrag der Vorarlberger Ärztekammer an besonders verdiente Mediziner über 60 Jahre im Land verliehen. Dr. Zitt erfährt diese hohe Berufsauszeichnung quasi außerhalb der “Landesquote”, nicht zuletzt auch aufgrund seiner außerordentlichen Verdienste rund um das Blumenegger Gesundheitswesen. Mit dem silbernen Ehrenzeichen von Ludesch hat die Gemeinde bereits zum 25-jährigen Dienstjubiläum ein bescheidenes Dankeschön für den weit über die Pflichterfüllung hinausreichenden Dienst erwiesen.
Querdenker
“Die Eigenschaft des Querdenkens hatte Klaus Zitt schon während seiner Gymnasialzeit”, bestätigt Ex-Gesundheitslandesrat Hanspeter Bischof dem Ludescher Gemeindearzt nahezu “visionäre” Begabung. Besondere “Lehrmeister” von Klaus Zitt waren die Bludenzer Primarärzte Norbert Heitz und Beat Schobel, der Thüringer Gemeindearzt und Gründer des Sozialsprengels Blumenegg, MR Hans Suitner und der Psychologe Uwe Grau aus Kiel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.