Sie fordern daher “Sofortmaßnahmen” der Stadt Wien wie die Bereitstellung von dauerhaften Wohnungen, mehr Kapazitäten bei Notschlafplätzen und die “Schaffung von Angeboten für AlkoholikerInnen” sowie für obdachlose Migranten.
Im Moment würden die Obdachlosen von den Besetzern so gut wie möglich versorgt – es brauche aber dringend soziale, therapeutische und medizinische Unterstützung. Außerdem müssten bestehende Schwellen bei der Unterstützung von wohnungslosen Menschen evaluiert werden, die dazu führen, dass das Audimax als Aufenthalts- und Schlafraum gegenüber anderen Angeboten bevorzugt wird.
Gleichzeitig halten die Besetzer fest, dass “viele Obdachlose die Besetzung durch ihre konstruktive Mitarbeit aktiv unterstützen”. Es bestehe aber die Chance, Menschen vor Weihnachten von der Straße zu holen. Die Studenten laden “alle Interessierten ein, den Stand des Obdachlosenproblems in Wien jederzeit im Audimax zu besichtigen. Vorzugsweise in den Abendstunden stehen ihnen zahlreiche Betroffene für weitere Fragen sicherlich zu Verfügung”.
Verköstigt werden die Studenten – und Obdachlosen – am Mittwoch Nachmittag von den niederösterreichischen Grünen: Klubobfrau Madeleine Petrovic serviert – unterstützt von den Nationalratsabgeordneten Kurt Grünewald und Wolfgang Zinggl “Hahn vegan”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.