Auch Ehefrau Michelle und die Töchter Sasha und Malia begleiteten Obama (54) in das mit 50.000 Zuschauern gefüllte Estadio Latinoamericano zur Partie der Nationalmannschaft Kubas gegen die Tampa Bay Rays aus Florida. “La Ola”-Wellen schwappten durchs Stadion, es gab laute “Kuba, Kuba”- Rufe. Und Raul Castro (84) bekam deutlich mehr Jubel als Obama.
In beiden Ländern ist Baseball ein Nationalsport. Schon in den 70er-Jahren nutzten die USA bei der Annäherung an China Sport als diplomatisches Veheikel, damals war es Tischtennis. Zwei Frauenchöre sangen die Hymnen der beiden seit der Revolution 1959 lange verfeindeten Staaten, seit Ende 2014 gibt es den Annäherungsprozess, der mit Obamas Besuch nun einen Höhepunkt erfuhr. Vor dem Spiel gab es eine Schweigeminute für die Opfer der Terror-Attacken in Brüssel.
Michelle, Sasha und Malia Obama hatten zuvor in einem der zahlreicher werdenden, sehr guten Privatrestaurants (Paladar) in Havanna gespeist. Seit einiger Zeit dürfen kubanische Familien dort Essen anbieten, jedoch ist die Bildung von Restaurantketten verboten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.