Obama mit Rede zur Lage der Nation: "Schatten der Krise hinter uns"
Er versprach, in seinen letzten beiden Jahren im Weißen Haus vor allem für eine bessere Unterstützung von Familien und den sozial Schwachen zu kämpfen. “Heute Nacht schlagen wir eine neue Seite auf”, verkündete Obama.
Erstmals nicht mehr abhängig von ausländischem Öl
Die USA seien kraftvoller aus der Rezession hervorgegangen als der Rest der Welt. “Seit 2010 hat Amerika mehr Menschen zurück in die Arbeit gebracht als in Europa, Japan und alle entwickelten Volkswirtschaften zusammen”, sagte Obama. Zum ersten Mal seit fast 30 Jahren sei das Land nicht mehr abhängig von ausländischem Öl. Und nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 in New York und Washington seien nunmehr die “langen und teuren” Kriege beendet.
Video: Obamas Rede zur Lage der Nation
Kongress will Reformen zurücknehmen
Obama warnte den Kongress davor, seine sozialen Verbesserungen wie die Gesundheitsreform und den Schutz illegaler Einwanderer anzutasten. Die Republikaner haben erstmals in seiner Amtszeit die Mehrheit in beiden Kammern. Sie wollen viele seiner Reformen zurücknehmen und wiederholten auch am Dienstag ihre Ankündigung, die Gesundheitsreform blockieren zu wollen. Obama entgegnete: “Wenn ein Gesetz meinen Schreibtisch erreicht, das eines dieser Dinge versucht, wird es mein Veto ernten.” Auch die strengeren Regeln für die Wall Street dürften nicht aufgeweicht werden.
Obama fordert freie Hand für TTIP-Verhandlungen
Obama forderte vom Kongress freie Hand für die derzeit verhandelten Freihandelsabkommen mit Europa (TTIP) und Asien (TPP). Man dürfe diese Märkte nicht Anderen überlassen. “China will die Regeln für die am schnellsten wachsende Region schreiben”, sagte er. “Warum sollten wir das zulassen? Wir sollten diese Regeln schreiben.”
“Frage ist nicht, ob Amerika die Welt anführt, sondern wie”
Die Außenpolitik nahm in der Rede einen vergleichsweise kleinen Raum ein. Die USA hielten an ihrem globalen Führungsanspruch fest, sagte Obama. “Die Frage ist nicht, ob Amerika die Welt anführt, sondern wie.” Dabei müsse militärische Macht mit starker Diplomatie verbunden werden.
Obama hob den Kampf gegen die jihadistische Terrormiliz “Islamischer Staat” hervor. “Diese Anstrengungen werden Zeit brauchen. Das wird Zielstrebigkeit erfordern. Aber wir werden erfolgreich sein.” Er rief den Kongress auf, entsprechende Resolutionen zu verabschieden.
Wechsel in der Kuba-Politik
Das seit fünf Jahrzehnten bestehende Embargo gegen Kuba muss nach Ansicht Obamas aufgehoben werden. “Unser Wechsel in der Kuba-Politik hat das Potenzial, ein Vermächtnis des Misstrauens in unserer Hemisphäre zu beenden”, sagte er und erhielt dafür erneut tosenden Applaus im US-Kongress.
Obama erklärte, neue Herausforderungen ernst zu nehmen. Etwa würden die USA Cyberangriffe genauso bekämpfen wie Terrorismus. Das von Menschenrechtlern kritisierte Gefangenlager Guantanamo müsse geschlossen werden, sagte Obama erneut. Seit seinem Amtsantritt habe er die Zahl der Inhaftierten halbiert.
Vor neuen Iran-Sanktionen warnte der US-Präsident den Kongress ausdrücklich. Er erneuerte seine Ankündigung vom Freitag, einen entsprechenden Gesetzeserlass des Parlaments mit einem Veto zu blockieren.
US-Rückendeckung für Ukraine zugesichert
Im Konflikt mit Russland sicherte Obama der Ukraine die weitere Rückendeckung Washingtons zu. “Wir erhalten das Prinzip aufrecht, dass größere Nationen die kleinen nicht schikanieren dürfen.” Heute sei es “Amerika, das stark und vereint mit unseren Verbündeten dasteht, während Russland isoliert und seine Wirtschaft ruiniert ist”, betonte er.
Tosenden Applaus und Standing Ovations erhielt er für seine Position zum klimatischen Wandel. “Keine Herausforderung stellt eine größere Gefahr für zukünftige Generationen dar, als der Klimawandel”, betonte Obama. Es gelte diesen aktiv einzudämmen, da er auch ein Sicherheitsrisiko für die USA darstelle.
Obama fühlt sich auch durch verbesserte Umfragewerte gestärkt. In einer jüngsten Erhebung von ABC und “Washington Post” bescheinigen ihm erstmals wieder 50 Prozent der Befragten, er mache einen guten Job.
“We are still more than a collection of red states & blue states…we are the United States of America.” —Obama #SOTU pic.twitter.com/QwRt5goUfQ
— The White House (@WhiteHouse) 21. Januar 2015
Auszüge aus Obamas Rede zur Lage der Nation
“Heute Nacht schlagen wir eine neue Seite auf.”
(…)
“Amerika, für all das, was wir erduldet haben, für all den Mut und die harte Arbeit, die für eine Rückkehr nötig war, für all die Aufgaben, die vor uns liegen, merke: Der Schatten der Krise liegt hinter uns, die Nation steht stark da.”
(…)
“Wir sind eine starke, eng verknüpfte Familie, die es durch einige sehr, sehr harte Zeiten geschafft hat.”
(…)
“Seit 2010 hat Amerika mehr Menschen zurück in die Arbeit gebracht als Europa, Japan und alle entwickelten Volkswirtschaften zusammen.”
(…)
“Die Frage ist nicht, ob Amerika die Welt anführt, sondern wie.”
(…)
“Über die vergangenen 13 Jahre haben wir einige Lektionen gelernt.”
(…)
“Heute steht Amerika stark und gemeinsam mit unseren Verbündeten da, während Russland isoliert ist und seine Wirtschaft in Fetzen liegt.”
(…)
“In Kuba beenden wir eine Politik, die ihr Verfallsdatum lang überschritten hatte.”
(…)
“Keine fremde Nation, kein Hacker, sollte in der Lage sein, unsere Netzwerke stillzulegen, unsere Handelsgeheimnisse zu stehlen oder in die Privatsphäre amerikanischer Familien einzudringen, insbesondere unserer Kinder.”
(…)
“Seit ich Präsident bin, habe ich verantwortlich daran gearbeitet, die Bevölkerung von (Guantanamo) zu halbieren. Jetzt ist es Zeit, die Sache zu Ende zu bringen. Und ich werde in meiner Bestimmtheit, es zu schließen, nicht nachgeben. Es ist nicht, wer wir sind.”
(…)
“Ich glaube immer noch, dass wir ein Volk sind. Ich glaube, dass wir gemeinsam große Dinge tun können, selbst wenn die Chancen schlecht stehen.”
(…)
“Eine bessere Politik ist eine, in der wir debattieren, ohne uns zu verteufeln, in der wir über Themen und Werte und Prinzipien und Fakten sprechen, anstelle von “Erwischt”-Momenten oder banalen Ausrutschern oder falschen Kontroversen, die nichts mit dem Alltag der Menschen zu tun haben.”
(…)
“Ich muss keine Wahlkämpfe mehr bestreiten. Ich weiß das, weil ich beide von ihnen gewonnen habe.”
(…)
“Wir sind immer noch mehr als eine Sammlung von roten Staaten und blauen Staaten, wir sind die Vereinigten Staaten von Amerika.”
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.