Nur-Pflichtschulabsolventen häufiger arbeitslos

Das geht aus einer Statistik des Arbeitsmarktservice (AMS) hervor. Im Vergleich zu den Pflichtschülern haben Absolventen einer Lehre aber ein deutlich geringeres Risiko, arbeitslos zu werden. Die Arbeitslosenrate betrugt im September in diesem Bereich 5,3 Prozent. Absolventen einer Berufsbildenden höheren Schule (BHS) verzeichneten eine Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent, gefolgt von den AHS-Maturaten mit einer Quote von 3,8 Prozent und den Absolventen einer berufsbildenden mittleren Schule (BMS) mit 3,2 Prozent.
Am besten schnitten erwartungsgemäß Akademiker einer Uni, Fachhochschule und einer Akademie mit einer Quote von 2,5 Prozent ab. Trotzdem waren im September in diesem Bereich 11.534 Personen ohne Job, davon 9.156 Uni-Absolventen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.