Fünf neue Covid-19-Fälle in Vorarlberg

908 Personen wurden mit Stand Freitagmittag bislang in Vorarlberg positiv auf das Coronavirus getestet. Am Donnerstagabend sind drei neue Fälle aufgetreten, jeweils eine Person in Wolfurt, Feldkirch und Hard. Am Freitag sind zwei weitere Fälle in Nüziders und Lustenau dazugekommen. Aktuell werden die Kontaktpersonen ermittelt.
Schon 876 Genesene
Aber auch die Zahl der Genesenen hat sich im Vergleich zum Vortag erhöht. 876 Personen gelten in Vorarlberg mittlerweile wieder als genesen (+8).
19 Personen sind in Vorarlberg mit oder am Coronavirus verstorben. Diese Zahl ist seit einem Monat unverändert.
Das heißt, derzeit sind in Vorarlberg noch 13 Personen mit dem Virus infiziert. Am Donnerstag waren es noch 16 aktiv Erkrankte. Der Rückgang erklärt sich vor allem durch eine mittlerweile genesene sechsköpfige Familie aus Bregenz.
In Vorarlberg muss derzeit kein Coronapatient im Krankenhaus behandelt werden.
Die meisten aktiv Erkrankten verzeichnet nach wie vor der Bezirk Bregenz (5). Im Bezirk Dornbirn sind es noch vier Infizierte, in den Bezirken Feldkirch und Bludenz jeweils zwei.
86 der 96 Vorarlberger Gemeinden gelten derzeit als "coronafrei". Das heißt in zehn Gemeinden gibt es derzeit noch aktiv erkrankte Personen. Zwei sind es in Dornbirn, Hard und Wolfurt. Je einer in Bludenz, Bregenz, Feldkirch, Fraxern, Hohenems, Lustenau und Nüziders.
Insgesamt wurden bislang in Vorarlberg 22.739 Testungen durchgeführt.
Zahlen für Österreich
Die Zahl der aktiv an Corona erkrankten Personen ist in Österreich weiterhin niedrig. Stand Freitagfrüh waren 429 Menschen mit dem Virus infiziert. Bisher gab es in Österreich 16.843 positive Testergebnisse.
Österreichweit sind bisher 672 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 15.742 sind wieder genesen. Am Freitag befanden sich 75 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung und davon 20 auf Intensivstationen.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.