Nun auch Islands Präsident durch "Panama Papers" unter Druck

Wie die “Süddeutsche Zeitung” nach eigenen Recherchen zusammen mit Reykjavik Media berichtet, waren die Eltern der First Lady Islands, Dorrit Moussaieff, an einer Briefkastenfirma auf den Britischen Jungferninseln beteiligt.
Keine Erinnerungen
Demnach besaßen die Beiden ein Juweliergeschäft in Großbritannien, das wiederum an der Briefkastenfirma Lasca Finance Limited beteiligt war. Aufgesetzt wurde die Offshore-Firma den Recherchen zufolge von der in Panama-Stadt ansässigen Finanzkanzlei Mossack Fonseca.
Noch am Freitag hatte das isländische Staatsoberhaupt in einem CNN-Interview erklärt, weder er noch seine Frau oder Familie hätten je Offshore-Konten besessen. Auf Anfrage der “SZ” erklärte Grimsson nun, weder er noch seine Frau hätten von der Firma gewusst oder je zuvor davon gehört. Der Vater der First Lady sei bereits verstorben, die Mutter habe keine Erinnerung daran.
Island braucht Stabilität
Der 72-Jährige ist seit 20 Jahren Präsident. Während der Finanzkrise erwarb er sich großes Ansehen, als seine Unterschrift unter Abkommen zur Schuldentilgung für die Pleitebank Icesave verweigerte und stattdessen Volksabstimmungen ansetzte.
Zu Neujahr hatte er erklärt, er werde im Juni nicht erneut kandidieren. Nach dem Rücktritt des isländischen Ministerpräsidenten Sigmundur David Gunnlaugsson wegen der Enthüllungen in den “Panama-Papieren” änderte er jedoch seine Meinung mit der Begründung Island brauche Stabilität. Der zurückgetretene Regierungschef und zwei seiner Minister hatten Anteile an Offshore-Firmen besessen und diese als Mitglieder des Parlaments nicht offengelegt. Im Herbst soll es vorgezogene Parlamentswahlen geben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.