Das 160 Seiten umfassende Comic-Buch der Amerikaner Ernie Colón (Zeichnungen) und Sid Jacobson (Text) erscheint zunächst am kommenden Freitag auf Niederländisch. Es wird später wie das Tagebuch der Anne Frank weltweit in zahlreichen Sprachen veröffentlicht. Die deutsche Ausgabe “Anne Frank: Die Comic-Biografie” ist für den 1. November angekündigt.
Colón und Jacobson gelten auch als Meister des politischen Comics, seit sie 2006 den offiziellen Untersuchungsbericht über die Terroranschläge vom 11. September 2001 in den USA als Bildgeschichte gestalteten. 2008 folgte das Comic-Buch “After 9/11: America’s War on Terror”, gefolgt von der gezeichneten Biografie Che Guevaras.
Zum Anlass der Veröffentlichung nahmen die Herausgeber das 50. Gründungsjubiläum des Anne-Frank-Museums in der Amsterdamer Prinsengracht 263, das Ende April im Beisein der niederländischen Königin Beatrix begangen wurde. In der Prinsengracht hatten sich die aus Deutschland nach Holland geflohene Familie Frank und weitere deutsche Juden seit 1942 vor den Nazis versteckt. 1944 wurden sie verraten und am 4. August verhaftet.
Die beiden Helferinnen der Familie, Miep Gies und Bep Voskuijl, retteten damals Annes Aufzeichnungen, die nun auch dem Comic zugrunde liegen, unter Lebensgefahr vor dem Zugriff der Nazis. Das Mädchen starb im März 1945 im Alter von 15 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus. Von den acht “Untergetauchten” überlebte allein Otto Frank. Er veröffentlichte später die Aufzeichnungen seiner Tochter unter dem Titel “Das Hinterhaus”.
Das Interesse an der Geschichte Anne Franks sei 50 Jahre nach der Eröffnung des Museums größer denn je, sagte Westra. Jedes Jahr kämen mehr als eine Million Besucher. Obwohl der Zweite Weltkrieg 65 Jahre zurückliegt, beschäftigen sich nach Erkenntnissen der Stiftung vor allem junge Menschen in aller Welt mit Anne Frank und ihrem Schicksal. Das Museum kommt diesem Interesse auch durch ein umfangreiches Online-Angebot nach.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.