NSA teilt seine Rohdaten mit israelischen Geheimdiensten

Ein entsprechendes Abkommen sei 2009 gegen Bedenken aus US-Geheimdienstkreisen getroffen worden, so das Blatt. In internen Berichten der NSA wird davor gewarnt, der Austausch mit Israel sei zu einseitig zugunsten des US-Verbündeten geworden. Auch ist unklar, ob auch vertrauliche Daten von hochrangigen US-Regierungsangehörigen übermittelt werden: Die israelischen Nachrichtendienste könnten möglicherweise Informationen über Gespräche oder Emailwechsel erhalten, die in den Rohdaten enthalten seien. Israel sei in dem Fall verpflichtet, diese Daten zu vernichten.
Bericht nicht von NSA dementiert
Die NSA dementierte gegenüber dem “Guardian” den Bericht nicht. Es sei unklar, ob es ähnliche Kooperationen auch mit anderen Staaten gebe, so das Blatt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.