AA

NRZ Bälle 2023

Uschi Erath, Christl Kerschbaumer, Marion Gohm, Margot Gabriel und Norbert Erath
Uschi Erath, Christl Kerschbaumer, Marion Gohm, Margot Gabriel und Norbert Erath ©Närrische Rieblzunft Frastanz
Nach 2 Jahren ohne Rieblzunftball war es heuer wieder so weit. Die Närrische Rieblzunft Frastanz veranstaltete am 10. und 11. Feber 2023 ihre 2 Bälle unter dem Motto „Bella Italia“ im Adalbert Welte Saal.
Bilder NRZ Bälle 2023

Nach zwei Jahren ohne Rieblzunftball war es heuer wieder so weit. Die Närrische Rieblzunft Frastanz veranstaltete ihre zweiBälle unter dem Motto „Bella Italia“ im Adalbert Welte Saal.

Präsident Thomas Schwarz begrüßte an beiden Ballabenden viele Ehrengäste wie Landeshauptmann Markus Wallner mit Sonja, Hausherr Bgm. Walter Gohm mit Marion, VVF-Landespräsidentin Barbara Lässer, viele befreundete Zünfte wie die AFZ mit ihrem Prinzenpaar Anna I. und Matthias III., aus Lustenau die Rhinzigünarn mit Sonja Hollenstein und Klaus Spiegel, das FKF mit Präsident Jürgen Hicker und eine Abordnung der Alpenrepublik Gampelün mit Mostkanzler Jogi Gassner.

38 NRZ Mitglieder gestalteten ein grandioses 3 ½ stündiges Ballprogramm, durch das Jürgen Jäger führte, der dem Publikum das Land Italien, die italienischen Menschen und auch die italienische Sprache humorvoll erklärte.

Am Beginn des Programms machte unsere „junge Garde“ (Sophia, Benjamin, Emma, Felix, Niklas, Josef, Emma, David, Lena, Nikolai, Elena, Lukas, Missy) mit Ihrem Sacktanz gleich Stimmung im Saal. Anschliessend heizte der ital. Elvis Adriano Celentano (Kriki Kerschbaumer) mit einem Medley dem Publikum ein. Unser Burggraf Markus Pedot als Conte Boscho-Marco Primo erzählte im Besten Reim wie er Burggraf wurde und warum er von Bgm. Walter Gohm ins Exil geschickt wurde. Die Gondolieri-Polenta-Samina-GPS (Uschi und Norbert Erath, Wilfried Gabriel, Elmar Märk und Markus Pedot) sangen wieder Lieder über Begebenheiten aus unserem Dorf, wie z.B. über das gestohlene Schwert aus Pfarrkirche, usw.

Nach der Pause ein Höhepunkt des heurigen Balles war der Sportklub Rimini (Thomas und Wolfgang Schwarz, Christoph Klohs, David Horrer, Michael Pfeffer, Mario Kokot) mit ihrem sportlichen Tanz auf dem Trampolin. Pizzabäcker (Mattias Märk) erzählte aus dem Leben eines Pizzabäckers. Albano und Romina Power (Sofia und Tobias Gut) sangen ihre besten Hits „Sempre Sempre und „Felicita“. 4 schöne Rieblzünftler (Walter Gabriel, Hanno Kerschbaumer, Walter Gohm und Kriki Kerschbaumer) sangen von ihrer Sehnsucht wieder nach Italien in den Urlaub zu fahren. Ein Paparazzo (Franz Lutz und Jürgen Kircher) erzählte von seinem schwierigen Job und wie schwer es ist, heute eine Pizza zu bestellen. Ein weiterer Höhenpunkt waren die schwarzen Wittwen (Margot Gabriel, Uschi Erath, Christl Kerschbaumer, Marion Gohm, mit musik. Begleitung von Norbert Erath) die vom kuriosen Ableben ihrer Männer sangen.

Abschluss des heurigen Balles machten 2 Weltstars Zucchero und Luciano Pavarotti (Hanno Kerschbaumer und Martin Dobler) mit ihrem Lied „Va pensiero“ und mit allen Mitwirkenden auf der Bühne war das schöne Schlussbild perfekt.

Jürgen Jäger bedankte sich bei allen Mitarbeitern auf und hinter der Bühne und bei den Programmverantwortlichen Jürgen Kircher und Herbert Gabriel. Mit unserer Rieblhymne „Wir sind die Super Riebl Crew“ machten wir die Bühne frei und unsere Ballmusik „Georg und Michael“ spielte zum Tanz.

Die Närrische Rieblzunft bedankt sich bei ihrem treuen Publikum und freut sich bereits auf ein Wiedersehen bei unseren Bällen im nächsten Fasching 2024.

  • VOL.AT
  • Fasching
  • NRZ Bälle 2023