NR-Wahl: Jung-Unternehmer wollen von neuer Regierung weniger Steuern
Ganz oben auf der Liste steht auch eine bessere Kinderbetreuung durch flexiblere Öffnungszeiten und einem Ausbau der Betreuungsstätten.
Sorge bei Jungunternehmern
Dringender Handlungsbedarf wird auch bei den Pensionen gesehen. Drei Viertel der Befragten machen sich Sorgen über ihre finanzielle Zukunft im Alter. Zwei Drittel sorgten daher mit privaten Modellen vor.
Würden die Rahmenbedingungen passen, seien die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer "bereit für den Aufschwung", so Bettina Dorfer-Pauschenwein, Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Österreich. Sie rechnet in einer Aussendung vor: "Jedes vierte Unternehmen will in den nächsten sechs bis zwölf Monaten neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.